Kurz vor Ende des 19. Jahrhunderts gewannen halbautomatische Pistolen gegenüber den traditionellen Revolver Colt, Smith & Wesson und Remington an Beliebtheit. Bei den meisten halbautomatischen Pistolen handelte es sich jedoch um kleinkalibrige europäische Geschütze wie das berühmte FN-Browning-Modell 1900 mit einer Kammer von 7, 65 mm (0, 22 ACP). Die FN wurde von John Moses Browning, Amerikas erfolgreichstem Waffenmacher, entworfen. Und während die meisten Leute die .380ACP als europäische Patrone betrachten (9mm Kurz, 9mm Kurz, 9mm Corto, 9x17mm oder 9mm Browning), wurde die .380ACP hier in den USA von Browning und WM Thomas von Union Metallic Cartridge entwickelt Unternehmen. Richtig, die .380ACP ist eine amerikanische Patrone.

Nach dem Entwurf von John Browning für die hammerlose .32ACP-Halbautomatik Modell 1903 trat die .380 vor 101 Jahren als Modell 1908 in die Colt-Baureihe ein und war die erste .380ACP. Es wurde eines der erfolgreichsten Halbautos des frühen 20. Jahrhunderts mit mehr als 138.000 produzierten. Ironischerweise stellte das Unternehmen 1940 die Produktion ein und bot 45 Jahre lang kein weiteres .380ACP-Modell an. Colt's baute seine letzte .380ACP vor einem Jahrzehnt im Jahr 1999.

Aufgrund des schmalen Rahmens, der Breite der Folie und des Zierprofils war der Colt .380ACP für verborgenes Tragen eine Selbstverständlichkeit und wurde bei Detektiven, Rechtsanwälten und Gesetzesbrechern beliebt. Gangster liebten sie in den 1920er Jahren. Die US-Regierung, die Colt .380s als Militäroffiziere (General Officers Pistol) im 1. und 2. Weltkrieg herausgab. Erst mit der Entwicklung des PPK-Modells im Jahr 1931 erhielt die Patrone internationale Ausmaße. Blitzschnell vorwärts 78 Jahre und die Walther PPK (und PPK / S) werden immer noch hergestellt. Mit dem anfänglichen Erfolg des Ruger LCP .380ACP im Jahr 2008 wurden „Compact“ oder „Deep Concealment“ .380-Halbautos zur ersten Wahl für eine Vielzahl von Menschen, die ein leichtes, subkompaktes, verborgenes Transportgeschütz wünschen ein recht beträchtliches Kaliber. Die .380ACP ist diese Patrone seit über einem Jahrhundert. Es sind die Waffen, die sich verändert haben.

Der Micro Desert Eagle .380ACP von Magnum Research, der alle Familienmerkmale des weltberühmten Desert Eagle mitbringt, ist möglicherweise der ultimative subkompakte Personenschutz-Halbautomat. Es ist klein genug, um in eine Hosentasche in einer Hose oder Jeans zu passen, in einem Galco Yaqui Slide Gürtelholster zu fahren oder sogar bequem in einem Yaqui Paddle Holster zu nisten, obwohl das Rig fast so groß ist wie die Waffe.

14-Unze-Leichtgewicht
Im Gegensatz zu anderen Desert Eagle-Modellen, die von IWI hergestellt werden, wird der Micro Desert Eagle in den USA hergestellt. Der erste Versuch des Unternehmens für ein subkompaktes Semiauto, das Micro wiegt weniger als 14 Unzen (leer).

Die Waffe, die aussieht, als wäre sie aus einem massiven Stahlbarren herausgearbeitet, verwendet ein einfaches, aber zuverlässiges gasgestütztes Rückstoßsystem. Die Waffe gewinnt ihren Vorteil bei der Steuerung des Rückstoßes und gewährleistet ein schnelles Fahren durch zwei Rückstoßfedern und Führungsstangen, die auf beiden Seiten des Rahmens in Kanälen laufen und sich in Vertiefungen an der Vorderseite des Schiebers befinden. Ansonsten ist die Waffe so einfach und dauerhaft wie möglich gefertigt. Der Double-Action-Only-Auslösemechanismus (DAO) erfordert einen kräftigen Zug von 7, 8 Pfund und einen Hub von 0, 81 Zoll, um den Hammer fallen zu lassen.

Der Rahmen ist einteilig mit einem tiefen, erweiterten Abzugsbügel, der einen schnellen Zugriff auf einen langen, leicht gebogenen Abzug ermöglicht. Die Rückseite des Rahmens ist tief eingelassen, um einen festen Griff und eine tiefe Überlappung im Steg der Hand zu bieten. Der einzige Nachteil ist, dass der gesamte Filzrückstoß auch dort aufgenommen wird. Dies war bei FMJ .380-Munition kein großes Problem, aber als wir zu den schwer getroffenen Hydra-Shok-JHPs der Bundes-Premium-90-Körner gingen, war die Bestrafung der Patrone angemessen. Mit Stahl gegen Hand gewinnt Stahl am Ende immer. Es genügt zu sagen, dass eine erweiterte Zielübung mit den kostspieligen Hydra-Shok-JHPs nur in kleinen Dosen empfohlen wird.

Der Schieber verfügt über neun tief gezackte Rillen, um die Kammerbildung der ersten Runde zu erleichtern, und am Auszieher befindet sich eine visuell beladene Kammeranzeige (rote Linie), die von der rechten Seite des Schiebers absteht, wenn eine Runde geschachtelt ist.

Der Micro Desert Eagle verfügt über schön karierte Kunststoffgriffe, die mit zwei Inbusschrauben am Rahmen befestigt sind. Die Magazinfreigabe befindet sich auf der rechten Seite (sorry, Linkshänder, keine beidhändige Veröffentlichung) und erfordert nur geringen Druck. Das Magazin selbst ist kürzer und länger als der Griffrahmen ausgeführt, so dass es unter den Rahmen ragt und einen Griffbereich für den dritten Finger und eine untere Auflage für den kleinen Finger bietet. Einfach und durchdacht von den Designern von Magnum Research.

Die Oberfläche aus leicht gebürstetem Stahl reduziert die Blendung auf der Oberseite der Rutsche, die ein tief eingekerbtes hinteres Visier und ein aufsteigendes, gezahntes vorderes Rampenvisier aufweist, das zwischen den hinteren Sichtkanälen hoch steht. Wie beim Ruger LCP ist der Hammer des Micro Desert Eagle auf der Rückseite der Rutsche gut sichtbar und kann im Zyklus gesehen werden.

Das Gesamtdesign ist gut durchdacht. Die tiefe hintere Rahmenvertiefung sorgt dafür, dass sich die Oberseite Ihrer Hand und Ihres Daumens, unabhängig davon, wo Sie sie ablegen, beim Zurückfahren des Schiebers frei befindet. An der Rückseite des Abzugsbügels befindet sich ein leichter Aufschwung, der auch dem zweiten Finger der Abzugshand eine Pause ermöglicht. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass bei einem Zweihandgriff der Zeigefinger der Abhand nie auf die Vorderseite des Abzugsbügels gesetzt wird.

Optionen tragen
Da es sich um eine brandneue Waffe handelt, gibt es nur wenige Holster, die in die einzigartige Form des Micro Desert Eagle passen. Magnum Research arbeitet mit Galco und BlackHawk zusammen, um Taschen- und Gürtelholster für das neue Sub-Compact herzustellen. BlackHawk hat bereits ein Taschenholster entworfen, das gut funktioniert. Aufgrund der Konturen der Waffe muss ein Taschen- oder Gürtelholster den kleinen Griffrahmen freiliegend lassen. Das BlackHawk-Taschenholster ist zu diesem Zweck tief eingeschnitten, sodass fast der gesamte Griff griffbereit ist und praktisch keine sichtbaren Umrisse der Waffe vorhanden sind. BlackHawk modifiziert eine typische Blackberry-Gürteltasche für den Micro Desert Eagle. Es scheint, als hätten sie mit Ausnahme des unteren Griffrahmens ungefähr die gleichen Abmessungen.

Unsere persönliche Präferenz für Kleinwagen wie den Kel-Tec, Ruger LCP und jetzt der Micro Desert Eagle ist ein kleines Gürtelholster. Der Galco Yaqui Slide Gürtelholster (YAQ212) ist nahezu perfekt für das Micro. Er hält die Griffe gut im Griff und sichert den Rahmen und den Abzugsbügel im Holster. Mit den verstellbaren Spannschrauben können Sie die Halterung so anpassen, dass die Pistole fest in Position gehalten wird. Die leichte Neigung der Yaqui-Folie nach außen macht das Nachholzen ebenfalls einfacher. Wir fanden, dass dies eine ideale Gürtelausrüstung für den Micro Desert Eagle ist.

Das Yaqui-Paddel von Yaqui (YP212B) von Galco bot ebenfalls eine gute Halterung und platzierte die Griffe in Reichweite, aber es war fast zu viel Holster für die Waffe. Bis Galco ein Yaqui-Modell oder ein anderes Holster speziell für den Micro Desert Eagle herstellt, ist der YAQ212 das Beste für verborgenes Tragen.

Bereichszeit
Bei Verwendung des Federal Premium 90-Korn-Hydra-Shok-JHP betrug die Durchschnittsgeschwindigkeit des ProChrono-Chronographen 800 fps (Fuß pro Sekunde). Zum Vergleich liefen einige Magtech-95-Korn-FMJs, und der Magtech taktete 715 fps mit deutlich geringerem Rückstoß und schnellerer Zielerfassung. Um die Leistung in einem kleinen Halbauto zu stoppen, müssten wir jedoch den Hydra-Shok-JHP bevorzugen. Die kurze Pistole von 4, 52 Zoll Länge, von der fast die Hälfte (2, 22 Zoll) vom Lauf beansprucht wird, verleiht der Pistole einen deutlich dramatischeren Kick. Die inhärente Genauigkeit der Waffe führt jedoch dazu, dass der erste und der zweite Schuss wirklich zählen höchstmögliche Bremskraft möglich. Der Hydra-Shok füllt die Rechnung reichlich aus.

Der Micro Desert Eagle schoss aus 25 Fuß Höhe mit zwei Händen und Weaver Stance und platzierte die ersten beiden Runden im 10-Ring um 9 Uhr um 1 Zoll. Zeitgesteuertes Feuer (Intervalle von 1 Sekunde) von 6 Runden führte zu einer besten Gruppierung von 2, 25 Zoll von Mitte zu Mitte, alle innerhalb der 10 und X eines B-27-Silhouette-Ziels, wobei 4 von 6 unter 1 Zoll in der 10 lag Ring.

Natürlich wird jeder Test einer kompakten Handwaffe zur Selbstverteidigung unter idealen Bedingungen aus einer Entfernung von 25 Fuß ohne wirkliche Bedrohung, ohne Adrenalinschub oder die Möglichkeit eines Zurückschießens des B-27-Ziels auf dem Papier gut aussehen. Angesichts der Genauigkeit, der soliden Konstruktion und der einfachen Bedienbarkeit könnte man in einer realen Situation viel schlimmer sein als der Micro Desert Eagle. Um die Dinge nicht ideal zu machen, traten wir 10 Schritte vom Ziel entfernt, zogen, zogen und feuerten so schnell wie möglich sechs Runden ab. Alle sechs waren niedrig, der niedrigste der 9-Ring (wobei einer in die 8 fiel), der sich von 4 Uhr auf 8 Uhr ausbreitete und 5 Zoll von der breitesten Gruppe zu einem Paar unter einem Zoll im 9-Ring mit 6 maß Uhr. Die meisten alten Zeitgenossen würden sie als Schüsse bezeichnen, aber jeder hätte einen Gegner verlangsamt, wenn nicht ohne Behinderung.

Abschließende Gedanken
Die Idee eines Sub-Compact .380 ist die letzte Anstrengung, um eine Lebens- und Todsituation zu überleben. Die Micro Desert Eagle ist als Back-Up-Pistole wie ein Ziegelstein gebaut, leicht zu sehen und mit ummantelten Hohlpunkten beladen, ein beeindruckendes Stück aus nächster Nähe.

Möchten wir eine größere Waffe, "mehr Waffe", eine 9 mm, 10 mm, .40 oder .45ACP? Absolut, aber an einer .380ACP ist nichts auszusetzen, nicht heute, noch nicht einmal vor 101 Jahren.