Als vor einem Jahrzehnt die ersten Laser-Entfernungsmesser auf dem zivilen kommerziellen Markt auftauchten, sahen sie taktische Präzisionsgewehrschützen als einen wahr gewordenen Traum. Tatsächlich hatten wir endlich die Möglichkeit, unsere Reichweite zum Ziel genau zu bestimmen. In früheren Zeiten waren wir gezwungen, die Entfernungen zu schätzen, die selbst bei Versuchen eines erfahrenen Feldschützen oft zu einer äußerst inakzeptablen Fehlerquote führten.
Vor Laserentfernungsmessern haben wir uns tatsächlich mit dem Problem der Entfernungsbestimmung auseinandergesetzt, indem wir verschiedene Verfahren versucht haben, um dieses Problem zu überwinden, jedoch mit besten Ergebnissen. Die Mil-Dot-Methode ersetzte einfache doppelte horizontale Stadienlinien, aber beide Methoden basierten auf der Annahme, dass die Größe des Ziels bekannt war.