WASHINGTON - Die Aufrechterhaltung und der Schutz des weltweiten Computernetzwerks der US-Streitkräfte sind ein wesentlicher Bestandteil der nationalen Sicherheit, sagte ein hochrangiger Beamter heute hier.
"Für das US-Militär ist der Cyberspace eine Domäne der Kriegsführung, die für unsere Operationen von entscheidender Bedeutung ist", sagte der Sprecher des Pentagon, Bryan Whitman, gegenüber den Reportern. "Deshalb müssen wir unsere Netzwerke und unsere Fähigkeit, im Cyberspace zu arbeiten, aggressiv schützen."
Whitman zufolge ist es auch wichtig, dass das Verteidigungsministerium die für die Aufrechterhaltung seiner Cyberspace-Fähigkeiten erforderlichen Ressourcen zur Verfügung stellt. Verteidigungsminister Robert M. Gates erklärte, er wolle die Kapazität des Pentagon im Cyberspace-Bereich verbessern.
Während einer Pentagon-Pressekonferenz am 6. April, in der er das geplante Verteidigungsbudget für das Haushaltsjahr 2010 besprach, sagte Gates den Reportern, er wolle die Zahl der Cyber-Experten, die für den Abteilungsdienst ausgebildet werden können, von 80 Studenten pro Jahr auf 250 pro Jahr im Geschäftsjahr 2011 erhöhen.
Die Aufrechterhaltung von Cyberspace-Assets wird für die Warfighters immer wichtiger. Air Force Gen. Kevin P. Chilton, Befehlshaber des Strategischen Kommandos der USA, erklärte gegenüber Mitgliedern des Unterausschusses des US-Verteidigungsausschusses für Streitkräfte am 17. März. Chilton sagte auch den Parlamentsgesetzgebern, dass er angesichts wachsender Bedrohungen besorgt sei gegen militärische Computernetzwerke.
Marine Corps General James E. Cartwright, stellvertretender Vorsitzender der Stabschefs, wies darauf hin, dass sich die Zeiten geändert haben, als er während der Pentagon-Pressekonferenz am 6. April an Gates Seite saß. In der Vergangenheit, so Cartwright, "wussten die Gegner der konventionellen Kriegsführung genau, wen sie bekämpften und wo die Bedrohung ausbrach."
"Dies ist jedoch nicht mehr der Fall im Cyberkrieg und Massenvernichtungswaffen", sagte Cartwright. "Denn es gibt Orte ohne Zuschreibung, mit denen wir uns befassen müssen, wenn wir in die Zukunft gehen."