1 von 6 DSC_6625_SOC_phatchfinal
Smith & Wessons ursprünglich gebläutes Modell 586 in .357 Magnum kehrt jetzt in die Classic-Linie des Unternehmens zurück. Der neueste 586 wird mit 4- und 6-Zoll-Fässern angeboten. Der neue 586 verfügt über ein neues Lockwork-System, jedoch mit dem Griff mit quadratischem Griff und den gleichen äußeren Linien des Originals.

2 von 6 GRIP_phatchfinal
Altamonts karierte, gut sitzende Griffschalen aus Walnussholz sind eine schöne Reproduktion des ursprünglichen Modells 586.

3 von 6 TRIGGER_phatchfinal

4 von 6 FASS- UND FRONTSICHT_phatchfinal

5 von 6 EJECTOR ROD_phatchfinal
Die volle Waffe des Laufs der Waffe schützt die Auswurfstange in voller Länge. Der Hammer verfügt über großzügige, schraffierte Karos.

6 von 6 HAMMER_phatchfinal
Die volle Waffe des Laufs der Waffe schützt die Auswurfstange in voller Länge. Der Hammer verfügt über großzügige, schraffierte Karos.

Ich habe Ende 1980 von einem PPC-Büchsenmacher in Kalifornien gehört, der Colt Python-Fässer auf Smith & Wesson- und Ruger-Revolver für die engagierten Revolver-Wettbewerber gepfropft hat. Die Idee war, Python-artige Genauigkeit mit einem Profil mit vollständig unterlüftetem, belüftetem Lauf zu erreichen, ohne die Python-Preise ausgeben zu müssen. Die Ergebnisse wurden mit Namen wie "Smolts" und "Cugers" bezeichnet und waren für eine Weile populär.

Trotz der Kosten eines neuen Colt-Fasses und des Waffenschmieds war es immer noch billiger als der Kauf eines neuen Pythons für diejenigen, die finanziell angeschnallt waren, wie ich, ein junger Polizist. Die Idee interessierte mich sehr, aber bevor ich mit einem solchen Projekt fortfahren konnte, ließ Smith & Wesson die Bombe fallen.

Eine neue Rahmengröße? Ein voll unterstrichener Lauf? Gebaut, um den heißeren Magnumlasten standzuhalten, die wir kurz vor dem Beginn der Autopistole benutzten? Ich erhielt im folgenden Jahr ein 4-Zoll-Muster des neuen Distinguished Combat Magnum Modell 586, und es hat sich definitiv gelohnt. Der Eindruck, den ich von diesem Modell 586 und anderen bekommen habe, ist, dass der originale, gebläute 4-Zoll-L-Rahmen eine der besten Geschütze von Smith & Wesson aller Zeiten ist. Es ist gut ausgeglichen; das bekannte Profil (hier und da leicht vergrößert) wurde beibehalten; das hoch angesehene, voll einstellbare Mikrometer-Klick-Visier wurde übernommen; das zusätzliche Gewicht vorne half beim .357 Magnum-Rückstoß spürbar; und obwohl die Rippe oben nicht belüftet wurde, gab das Modell 586 dennoch viele Blicke auf sich.

Der Rahmen des Modells 586 teilt den Unterschied zwischen dem K-Rahmen und dem schwereren und voluminöseren N-Rahmen auf. Viele von uns fanden, dass der L-Frame die ideale Größe hatte, mit einer längeren Haltbarkeit als der K-Frame, aber weniger vom Ende der Schicht des N-Frame. Der L-Frame hatte auch die gleiche quadratische Griffgröße wie der K, und da der K in seinen vielen Variationen Mehrheit an poliertem Leder von Küste zu Küste war, war bereits eine große Auswahl an Grifftypen und -größen verfügbar für das Modell 586. Und jahrzehntelang waren kenntnisreiche S & W-Besitzer mit dem Abstimmungsgrad, den sie mit ihren S & W-Revolvern erreichen konnten, verwöhnt worden - der L-Frame hatte das gleiche Potenzial und kostete weit weniger als ein Python.

In der Zeit von 1980 bis 1999 wurde das Modell 586 in mehreren Varianten und mehr als einigen Gedenkversionen angeboten. Im Anschluss an den Trend zu rostfreien Revolvern verzichtete S & W auf die Entrahmung des rostfreien Modells 686. Das gebräuchlichste Modell 586 hatte einen 4-Zoll-Lauf, es konnte jedoch auch mit 6- und 8, 37-Zoll-Fässern und in einem 2, 5-Zoll-Lauf für Verträge in Übersee gefunden werden. Während der Lebensdauer des Modells gab es verschiedene Sichtoptionen, Hammer- und Abzugsbreiten sowie fortwährende Fertigungsänderungen, einschließlich des Griffrahmens und der MIM-Teile.

1 von 6 DSC_6625_SOC_phatchfinal
Smith & Wessons ursprünglich gebläutes Modell 586 in .357 Magnum kehrt jetzt in die Classic-Linie des Unternehmens zurück. Der neueste 586 wird mit 4- und 6-Zoll-Fässern angeboten. Der neue 586 verfügt über ein neues Lockwork-System, jedoch mit dem Griff mit quadratischem Griff und den gleichen äußeren Linien des Originals.

2 von 6 GRIP_phatchfinal
Altamonts karierte, gut sitzende Griffschalen aus Walnussholz sind eine schöne Reproduktion des ursprünglichen Modells 586.

3 von 6 TRIGGER_phatchfinal

4 von 6 FASS- UND FRONTSICHT_phatchfinal

5 von 6 EJECTOR ROD_phatchfinal
Die volle Waffe des Laufs der Waffe schützt die Auswurfstange in voller Länge. Der Hammer verfügt über großzügige, schraffierte Karos.

6 von 6 HAMMER_phatchfinal
Die volle Waffe des Laufs der Waffe schützt die Auswurfstange in voller Länge. Der Hammer verfügt über großzügige, schraffierte Karos.

Waffendetails

Ehrlich gesagt war ich überrascht, als ich das Modell 586 sah. Stainless ist zwar bei rauem Wetter schmerzlos, aber für viele gilt Blau, und ich dachte immer, in der S & W-Welt wäre Platz für beide. Es stellte sich heraus, dass das Unternehmen in die gleiche Richtung dachte, als es 2012 das Modell 586 als Teil der Classic Line von S & W zurückbrachte. Laut Unternehmensvertretern: „Das Konzept hinter unserer Classic [Line] besteht darin, die älteren Modelle zurückzubringen, die jeder liebte, aber jetzt wegen des Werts des Sammlers Angst vor dem Schießen hat. Jetzt kannst du einen der geschätzten Klassiker besitzen und trotzdem zum Sortiment gehen und es genießen, sie erneut zu fotografieren! “

Das neue Modell 586 wird wieder in 4- und 6-Zoll-Fässern angeboten und verfügt über einen quadratischen Griffrahmen und die gleichen äußeren Außenlinien wie das Original, jedoch das Schloss der anderen Revolver des Katalogs (eine am Rahmen montierte Schlagbolzen-Aktion mit einer internen Tastensperre). Abgesehen von ihren Lauflängen sind die neuen Modelle des Modells 586 identisch. Sie verfügen jeweils über eine festgezurrte, rote Rampe, ein Baughman-Visier, ein weiß umrahmtes Visier, einen 0, 38-Zoll-Halbstoßhammer und einen weichen 0, 31-Zoll-Abzug, ein abgewinkeltes Daumenstück mit Zylinderfreigabe und gummierte Zielgriffe mit Speedloader von Altamont Company.

Die gebläute Oberfläche meiner 4-Zoll-Testprobe war dunkel und gleichmäßig. Die Bearbeitungsqualität dieser Waffe war sehr gut, und anders als bei einigen Revolversen in letzter Zeit, die leider mit verkippten Fässern geliefert wurden, war dieser gerade. Die Überbrückung des Modells 586 war eng, mit kaum wahrnehmbaren Vorwärts- und Rückwärtszylinderbewegungen und mit dem für ein zuverlässiges Funktionieren minimalem Rotationsspiel.

Der Double-Action-Auslöser (DA) war aus meiner 8-Pfund-Skala heraus, wie bei den meisten Revolver-DA-Pulls, und der Single-Action (SA) -Zug brach bei beeindruckend knackigen 4, 25 Pfund mit nur geringfügigem Nachlauf. Andere persönliche Kontrollpunkte sind der Hammersporn (nicht zu aggressiv kariert), die hinteren Abzugsecken (weniger scharf als die der älteren geschmiedeten Auslöser), der Abstand zwischen der Oberseite des Zylinderkrans und dem Rahmen (winzig und gerade, wie es sein sollte) ), der volle Eingriff des vorderen Verriegelungskolbens in die Auswerferstangenspitze (perfekt), die Seitenplatte passen (gut gemacht) und die Mündungskrone. Die Griffabdeckungen, ein Schritt von einigen, die ich in den letzten Versionen gesehen habe, wurden nach einem ursprünglichen Griffmuster der ursprünglichen Modellreihe 586 nachgebildet. Sie sind perfekt gepaart und kariert und passen sehr gut zum Rahmen.

1 von 6 DSC_6625_SOC_phatchfinal
Smith & Wessons ursprünglich gebläutes Modell 586 in .357 Magnum kehrt jetzt in die Classic-Linie des Unternehmens zurück. Der neueste 586 wird mit 4- und 6-Zoll-Fässern angeboten. Der neue 586 verfügt über ein neues Lockwork-System, jedoch mit dem Griff mit quadratischem Griff und den gleichen äußeren Linien des Originals.

2 von 6 GRIP_phatchfinal
Altamonts karierte, gut sitzende Griffschalen aus Walnussholz sind eine schöne Reproduktion des ursprünglichen Modells 586.

3 von 6 TRIGGER_phatchfinal

4 von 6 FASS- UND FRONTSICHT_phatchfinal

5 von 6 EJECTOR ROD_phatchfinal
Die volle Waffe des Laufs der Waffe schützt die Auswurfstange in voller Länge. Der Hammer verfügt über großzügige, schraffierte Karos.

6 von 6 HAMMER_phatchfinal
Die volle Waffe des Laufs der Waffe schützt die Auswurfstange in voller Länge. Der Hammer verfügt über großzügige, schraffierte Karos.


Bereichszeit

An einem 94-Grad-Nachmittag mit klarem Himmel und sehr leichtem rechten Seitenwind ging ich zum Modell 586, um das Modell 586 zu testen. Sechs verschiedene Belastungen auf 25 Meter Entfernung von einer Banklehne erzeugten eine ordentliche Genauigkeit und beinhalteten 110-, 125- und 158-Körner Hohlspitzen sowie eine ummantelte weiche Spitze. Eine breitere Stichprobe wäre für aussagekräftigere Ergebnisse erforderlich, aber das Modell 586 schien einen leichten Vorteil für leichtere Runden zu haben. Im Allgemeinen gilt: Je niedriger die Standardabweichung durch eine Chronographenanzeige ist, desto gleichmäßiger ist eine gegebene Last, und mit größerer Konsistenz ergibt sich in der Regel eine höhere Genauigkeit. Dann ist das Universum genau richtig ausgerichtet. In diesem Fall bestand eine geringe Korrelation zwischen Standardabweichung und Gruppengröße.

Der Auslöser war ein Plus im Single-Action-Absprung, obwohl er nicht das gleiche Double-Action-Gefühl wie mein ursprünglicher 586 hatte. Ich hatte die alten Abzugszacken bei einem S & W, das ich im Dienst hatte, entfernt, da dies leicht möglich war Tragen Sie nach mehr als 50 Schüssen die Haut von einem Finger. Der Auslöser des neuen 586 hält sich an das sanftere Konzept und ist bequem in einem DA- oder SA-Feuer. Gegenwärtige Hämmer sind kürzer als die Vor-MIM-Pendants, und wenn man Neues mit alten vergleicht, scheint der Hammer etwas kürzer zu sein. Der DA-Pull fühlt sich auch deutlich anders an. Die weiß umrandende Sichtfarbe ist nicht mehr so ​​sichtbar wie früher, aber der Kontrast zwischen ihr und der Rampenfront ist immer noch willkommen und unendlich viel besser als Schwarz auf beiden Visionen.

Der Rückstoß war bei allen Belastungen tolerierbar, und das Modell 586 war zum größten Teil einfach zu handhaben. Aber ich hatte Probleme mit den Griffen. So schön und authentisch die aktuellen auch sind, ich habe diese Griffe immer durch Aftermarket-Versionen ersetzt - sie verankern sich etwas besser in meiner Hand und ermöglichen eine bessere Kontrolle. Aber das ist nur meine persönliche Präferenz. Wenn Sie den klassischen Griff des neuen 586 mögen, ist das großartig. Wenn Sie dies nicht tun, müssen Sie die Waffe nicht aufgeben.

Abschließende Anmerkungen
Ich bin froh, dass das Modell 586 wieder in Smith & Wessons Aufstellung zu sehen ist. Die Waffe bietet alle Vorteile des ursprünglichen L-Rahmens für das blau-schöne Publikum sowie die vollständige Unterstützung der Teile, die für ältere Sammlerstücke nicht mehr verfügbar ist. Jetzt können Sie Ihre sichere Königin und einen Schützen für die 357 Magnum-Nachmittage im Bereich haben. Weitere Informationen erhalten Sie unter smith-wesson.com oder telefonisch unter 800-331-0852.